![]() |
Kartentelefon: 0202.472211 |
|
|
Wiederaufnahme: Erfolgsrevue "Männer" ab dem 2. Dezember wieder im Spielplan!Nach dem Erfolg der "Sekretärinnen" erobern jetzt die "Männer" die Bühne im TiC-Atelier. Erleben Sie mitreißende Musik, Situationskomik und große Gefühle und entdecken Sie "Männer" von einer ganz neuen Seite!
Sie begeisterten Publikum und Presse gleichermaßen, nun kehren Sie auf die Bühne des TiC-Ateliers zurück: Franz Wittenbrinks „Männer“. Noch einmal Gelegenheit also, das geheimnisvolle Wesen „Mann“ in allen seinen Varianten zu studieren. Wann ist ein Mann ein Mann? Die Antwort auf diese und andere Fragen liefert die Revue „Männer“ von Erfolgsautor Franz Wittenbrink. Nach den beliebten „Sekretärinnen“ geben nun die „Männer“ mit ihren Liedern Einblicke in ihr Gefühlsleben. Sie besingen ihre Träume und Nöte, ihre falschen und wahren Hoffnungen, ihre Triumphe und ihre Illusionen. Mit einer ebenso aberwitzigen wie amüsanten Mischung aller denkbaren Musikrichtungen und Stile gelingt es Wittenbrink auch bei „Männer“, eine zugleich mitreißende und tiefsinnige Show auf die Bühne zu bringen. Und wo ist ein Mann noch wirklich Mann? Natürlich im Fußballstadion. Nach Spielende mag keiner so recht nach Hause gehen und so treffen hier auf einmal ganz verschiedene Typen „Mann“ aufeinander, die sich im normalen Leben vielleicht nie begegnet wären. Lied um Lied lernen wir sie kennen, das Stadion wird zum Spielplatz der Emotionen. Erleben Sie „Männer“ im TiC-Theater und freuen Sie sich auf eine packende Musik-Show, beste musikalische Unterhaltung und große Gefühle. Und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Männer wissen wollten. Unverzichtbar für alle Frauen, unvermeidlich für alle Männer!
Die Meinung der Presse zu "Männer" im TiC-Theater: "Echte Männer, Mimosen und Muttersöhnchen im TiC: Das neue Musical im TiC-Theater ist eine runde Sache. Alles dreht sich um Fußball, die Liebe und viele bekannte Hits. Da hocken die Männer im Fußballstadion, das Spiel ist abgepfiffen, und keiner will so recht nach Hause. Sehr lyrisch, fast zaghaft beginnt im TiC-Atelier das Musical „Männer“, ein direktes Pendant des Erfolgskomponisten Frank Wittenbrink zu seinen „Sekretärinnen“. (…) Sehr geschickt arbeitet Regisseur Ralf Budde mit kleinen Gesten die jeweiligen Eigenarten der Fußballfans heraus. Die Männer klopfen sich mitfühlend auf die Schulter, stoßen mit Bierdosen an und tanzen mit Teddybär-Faktor. Zunehmend jedoch werden die Bewegungen eleganter und die Tänze ausgelassener (Choreografie: Dana Großmann). „Gegen Männerliebe gibt es keine Medizin“, sind sich alle einig, und „Girls, Girls, Girls“ ziehen immer. Die Fußballfans reißen die Plastiksitze von den Betonbänken (Ausstattung: Iljas Enkaschew) oder telefonieren vom alten Fernsprech-Automaten aus. Und sie singen zu bekannter Melodie einen frechen Vers auf den WSV. Ganz klassisch hingegen endet das Stück so, wie es angefangen hat: mit Mozarts „Don Giovanni“. Martina Anhang, die einen kurzen Auftritt als komische Putzfrau absolviert, gibt den rächenden Komtur, und die Männer singen die Orchesterstimmen. Eine runde Sache ist das Musical also, voller Witz und Emotionen, und auch für Nicht-Fußballfans geeignet." - Westdeutsche Zeitung
"Alles supergut! Ralf Budde inszeniert Franz Wittenbrinks Schlagerrevue "Männer". (…) Endlich sagt - seit Herbert Grönemeyers Bekenntnis-Ballade "Männer" war das mal dringend wieder nötig - jemand offen, wie es um uns Männer wirklich bestellt ist. Franz Wittenbrink hat das routiniert nach dem erfolgreichen und sicheren Rezept von "Sekretärinnen", "Mütter", "Lust", Zigarren" und vielen anderen seiner in der Republik landauf, landab vor vollen Häusern gespielten Liederabende 1997 getan - jetzt ist das Stück bei dem engagierten Wuppertaler "tic"-Theater angekommen. Man nehme das bitte wörtlich, denn bei der Premiere gestern Abend in der Bar-Atmosphäre des ausverkauften TiC-Atelier kam die bunte Schlager- Revue beim amüsierten Publikum hervorragend an. Das lag zum einen an der treffsicheren Zusammenstellung von Schlagern und Hits aus fast 40 Jahren (auch das eine oder andere passende Volksliedchen schlich sich mit hinein), zum anderen an der gut besetzten und hochmotivierten Theatertruppe. Die sechs Herren (…) konnten den eigenen Leistungspegel über die komplette Zeit von 90 Minuten, mit einer Pause nach zwei Dritteln, ganz oben halten, womit zugleich der hohe Spaß-Pegel der Gäste garantiert war. (…) Was die Jungs ansonsten zu bieten hatten, war ausgesprochen gelungen, ja teilweise auf höchstem Niveau. (…) An die Rückwand hinter der Tribüne hatten prophetische Narrenhände übrigens den Spruch "So sehen Sieger aus..." gesprüht. Geht in Ordnung.“ - www.musenblätter.de Erleben Sie „Männer“ im TiC-Theater und freuen Sie sich auf eine packende Musik-Show und erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Männer wissen wollten. Unverzichtbar für alle Frauen, unvermeidlich für alle Männer. Wiederaufnahme am 2. Dezember im Atelier Unterkirchen. Bestellen Sie Ihre Karten hier online oder telefonisch unter 0202/472211. [zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Impressum] - [Datenschutz] - [AGB] © 1997-2025 by TIC - Theater in Cronenberg. Borner Str. 1 - 42349 Wuppertal-Cronenberg - Alle Informationen dienen nur zur persönlichen Information ! Providing, Umsetzung und CMS by Portunity GmbH . |